A Head of Health
Ohh nein, die nächste Thematik die einen einfach nur lähmt, wenn man sich damit befasst und oft nur in völliger Ratlosigkeit zurück lässt.
Kurz vorweg, hier sind keine Lösungen geschrieben, keine Antworten gefunden. Es sind lediglich Geschichten, gemacht aus eigenen Erfahrungen und geteilt nicht nur zum Zwecke unüberlegter Nachahmung, sondern zum öffnen unserer Geister und ihrer Denkweisen. Es soll eine Bereicherung für dich als Lesenden sein, ein Leitfaden, eine Inspiration auf was möglich ist. Wir dürfen niemals aufhören zu suchen, wir dürfen nicht 'Ja!' zum Falschen sagen und dann darauf beharren das Richtige zu tun. Schließlich geht es um unsere Gesundheit... und fällt euch auf die Schnelle etwas Wichtigeres ein?
Auf der Page 'The Garden Within' befassen wir uns eher mit der mentalen Gesundheit und versuchen Dinge und Praktiken für uns zu entdecken, die uns eine hilfreiche Stütze zu diesem unendlich individuellen Ziel sein könnten. Die ein oder andere Person könnte nebenbei die Meditation für sich entdecken.
In 'A Head of Health' geht es um die Art und Weise unseren Körper durch natürliche Wege in seinen Optimalzustand zu bringen. Wir suchen die natürlichste Balance und untersuchen, wie sich Ernährung auf unsere wahrgenommene Lebensqualität auswirkt und noch wichtiger, ob unser Körper antwortet und sagt, dass wir auf einem guten Weg wären. Das Equilibrium der Gesundheit von Körper und Geist soll unsere treibende Kraft darstellen.
Gemeinsam mit der gleichnamigen Study-Group 'A Head of Health' arbeiten wir die mitunter im Folgenden gelisteten Themengebiete durch, teilen eigene Erfahrungen und Erkenntnisse und streben nach mehr Wissen und Komfort durch bewusstes, richtiges Handeln. Eine Fackel in der Dunkelheit der allgemeinen Verwirrung über Ernährung. Werde wie immer gerne ein Teil davon!
Chronologische Themenstruktur fürs Erste
- Grundlagen von Gesundheit
- Was bedeutet Gesundheit? (WHO-Definition, Salutogenese)
- Unterschied zwischen Krankheit vermeiden und Gesundheit aufbauen
- Ernährung
- Makronährstoffe (Kohlenhydrate, Fette, Eiweiße) und deren Funktionen
- Mikronährstoffe (Vitamine, Mineralien, Spurenelemente)
- Bioverfügbarkeit und Unterschied organisch/anorganisch
- Ernährungsstile (mediterran, vegetarisch, vegan, Rohkost, Fasten...)
- Fasten & Stoffwechsel
- Verschiedene Fastenarten (Intervallfasten, Heilfasten, Saftfasten)
- Autophagie (Zellreinigung) und Ketose
- Persönliche Erfahrungen und Grenzen
- Verdauung & Darmgesundheit
- Mikrobiom (Bakterienvielfalt, Probiotika, Präbiotika)
- Einfluss von Stress, Zucker, Antibiotika
- Zusammenhang Darm–Immunsystem
- Bewegung & Körperpraxis
- Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit, Koordination
- Yoga, Atemübungen, natürliche Bewegung
- Bewegung im Alltag statt nur Sport
- Schlaf & Regeneration
- Schlafphasen und deren Bedeutung
- Circadianer Rhythmus (innere Uhr, Licht, Melatonin)
- Strategien für besseren Schlaf
- Psyche & mentale Gesundheit
- Stress und Stressmanagement
- Achtsamkeit, Meditation, Resilienz
- Wirkung von Natur, Gemeinschaft, Sinnhaftigkeit
- Umwelt & Lebensstil
- Schadstoffe (Plastik, Schwermetalle, Luftqualität)
- Digital Detox, Smartphone-Nutzung
- Ganzheitliche Ansätze & Selbstverantwortung
- Traditionelle Systeme (Ayurveda, TCM, Anthroposophie)
- Rolle von Ärzt:innen vs. Eigenverantwortung
- Gesundheit als Lebenskunst
- Abschluss & Synthese
- Zusammenfassung der Erkenntnisse
- Praktische Routinen für den Alltag
- Offene Fragen für die Zukunft
Zur Zeit ist das geschriebene unser nicht öffentlicher Spielplatz auf dem es gilt sich auszutoben. Sucht euch Dinge eures Interesses aus und lernt erst für euch selbst. Wenn ihr denkt es teilen zu wollen, schickt es in die Gruppe und bereichert den Diskurs mit euren Ideen.